Hier finden Sie aktuelle Infos

Imkerkurs

Wenn es die Coronalage wieder zulässt, werden wir auch 2022 einen Bienenkurs anbieten. In diesem Kurs werden alle imkerlich relevanten Dinge über das gesamte Jahr an mehreren Terminen vermittelt. Ihr könnt Euch dabei, wenn gewünscht, auch gleich eigene Bienenvölker aufbauen und am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen.

Sprecht uns einfach an - wie halten Euch auf dem Laufenden.

Seit geraumer Zeit bieten wir unseren leckeren Honig auch in verschiedenen Märkten der Region an. Bitte beachten Sie die rustikalen Regale und greifen Sie zu.

Getreu nach dem Motto:       Aus der Region für die Region

September 2019: Übrigens führten wir einen Imkerkurs für Neueinsteiger über das Jahr 2019 durch. Zum letzten Kurstag im September konnten wir die "Neuimker" guten Gewissens in das spannende Imkerleben entlassen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, unser Wissen in Theorie und Praxis zu vermitteln.

Wer Interesse hat, 2020 werden wir wieder einen Kurs durchführen. Meldungen einfach an die Kontaktdaten.

 

Anfang September erhielten wir einen Anruf: Es wurde auf einem Grundstück ein Bienenschwarm gesichtet. Ungewöhnlich spät im Jahr, aber es entsprach der Wahrheit. Wahrscheinlich haben sich die Bienen aus Mangel an Futter entschieden, dass Weite zu suchen. Wir haben diesen Schwarm verstärkt und er konnte in eine Beute einziehen. Ohne Hilfe wären die Bienen leider nicht über den Winter gekommen.

 

Juni 2019: Auch das gehört dazu: ein wunderschöner, kräftiger Bienenschwarm ist uns entwischt. Zum Glück konnten wir ihn einfangen. 

 

15.04.2019: Nun stehen unsere Bienen im Rapsfeld und sind bei den super Temperaturen sehr fleißig.

 

25.02.2019: Bei fast frühlingshaftem Wetter erwachen die Völker zu neuem Leben.

 

04.02.2019: Der Winter hat uns immer noch voll im Griff. Bei 20 cm Neuschnee lässt sich keine Biene sehen.

24.01.2019: Bei den aktuellen Minusgraden um -10 Grad befinden sich die Bienen in der sogenannten Wintertraube.